Wie funktioniert das Sachwertverfahren?
Das Sachwertverfahren ist eines von verschiedenen Wertermittlungsverfahren für Immobilien. Als Berechnungsgrundlage dienen der Bodenrichtwert sowie die Herstellungskosten des Gebäudes und weiterer Außenanlagen (z. B. Wege und Garagen). Angewendet wird das Sachwertverfahren vor allem bei eigengenutzten Einfamilienhäusern und immer dann, wenn Vergleichswertverfahren aufgrund fehlender Vergleichswerte und Ertragswertverfahren aufgrund Nicht-Ermittelbarkeit ortsüblicher Mieten, nicht möglich sind.

Ihr Immobiliengutachter » Blogs » Wie funktioniert das Sachwertverfahren?
IMMOBILIENBEWERTUNG




- Individuelle Wertermittlung
- Hochmoderne Technologie
- Qualifizierte Vor-Ort Beratung
- Schnelle Bearbeitung
- Größtes Maklernetzwerk Deutschlands