Vergleichswertverfahren kurz erklärt
Das Vergleichswertverfahren ist eines von drei Wertermittlungsverfahren für Immobilien und Grundstücke (§ 15 Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV). Es gilt als das präziseste Verfahren und ist für verschiedene Immobilienarten geeignet. Anders als Sachwert- und Ertragswertverfahren bildet das Vergleichswertverfahren das tatsächliche Marktgeschehen realistisch ab. Unterschieden wird zwischen dem direkten und indirekten Vergleichswertverfahren.

Ihr Immobiliengutachter » Blogs » Vergleichswertverfahren kurz erklärt
IMMOBILIENBEWERTUNG




- Individuelle Wertermittlung
- Hochmoderne Technologie
- Qualifizierte Vor-Ort Beratung
- Schnelle Bearbeitung
- Größtes Maklernetzwerk Deutschlands