Ertragswertverfahren: Was ist das?
Das Ertragswertverfahren ist eines von drei üblichen Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien bzw. Grundstücken. Anders als bei Vergleichswertverfahren und Sachwertverfahren wird der Verkehrswert beim Ertragswertverfahren auf Basis des Gewinnpotentials einer Immobilie abgeleitet. Im Fokus stehen also die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. Das Wertermittlungsverfahren wird demnach primär bei vermieteten Wohnimmobilien sowie Gewerbeimmobilien und gemischten Wohn- und Gewerbeimmobilien angewendet.

Ihr Immobiliengutachter » Blogs » Ertragswertverfahren: Was ist das?
IMMOBILIENBEWERTUNG




- Individuelle Wertermittlung
- Hochmoderne Technologie
- Qualifizierte Vor-Ort Beratung
- Schnelle Bearbeitung
- Größtes Maklernetzwerk Deutschlands