Beleihungswert:
Definition & Ermittlung
Der Beleihungswert dient einer Bank als Einschätzung, welchen Verkaufspreis eine Immobilie über die gesamte Laufzeit eines Immobiliendarlehens erzielen kann. Anders als der Verkehrswert, der den Immobilienwert zum Bewertungszeitpunkt definiert, kann der Beleihungswert über Jahrzehnte bestand haben. Meist liegt der von einer Bank ermittelte Beleihungswert demnach zwischen 10 und 30 % unter dem Verkehrswert. Beim Sicherheitsabschlag haben die Banken individuellen Spielraum.

Ihr Immobiliengutachter » Blogs » Beleihungswert: Definition & Ermittlung
IMMOBILIENBEWERTUNG




- Individuelle Wertermittlung
- Hochmoderne Technologie
- Qualifizierte Vor-Ort Beratung
- Schnelle Bearbeitung
- Größtes Maklernetzwerk Deutschlands